top of page
BVVK_PNG_150_150.png

Suchergebnisse

38 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • FAQ | BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Dortmund | bvvk.de

    FAQ | Antworten zu häufig gestellten Fragen FAQ Wie kann ich eine Mitgliedschaft im Verein beantragen? Du hast jederzeit die Möglichkeit Deine Mitgliedschaft schriftlich bei uns im Verein zu beantragen - am besten zu den regulären Büro- und Trainingszeiten. Einfach den Aufnahmeantrag ausfüllen und unterschreiben. Weiteren Fragen können dann vor Ort direkt beantwortet werden. Bei Kindern und/oder Jugendlichen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist grundsätzlich nur eine persönliche Anmeldung mit mindestens einem erziehungsberechtigten Elternteil vor Ort möglich. Noch Fragen? Dann schreib uns eine Nachricht an | info@bvvk1911.de Wie bekomme ich das Antragsformular zur Beantragung einer Mitgliedschaft? Das Antragsformular erhälst Du entweder: - direkt bei uns vor Ort zu den regulären Büro- & Trainingszeiten - als Download hier auf unserer Website Wir können Dir aber auch die Unterlagen per E-Mail zusenden. Was geschieht mit den Daten bei meiner Anmeldung? Deine, bei der Anmeldung, abgegebenen Daten werden für Vereinszwecke gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes gespeichert und an Verbände und Sportversicherung übermittelt. Eine Weitergabe an weitere Dritte erfolgt nicht! Was kostet die Mitgliedschaft im Verein? Die Kosten der Mitgliedschaft beträgt für: Erwachsene (Seniorenabteilung) 120.00 Euro pro Jahr und Person (entspricht 10.00 EUR pro Monat) zzgl. einer einmaligen Anmeldegebühr in Höhe von 10,00 Euro. Kinder- und Jugendliche (Jugendabteilung) 84.00 Euro pro Jahr und Kind* (entsprciht 7.00 EUR pro Monat) *Bei drei angemeldeten Geschwisterkindern ist das dritte Geschwisterkind beitragsfrei. Kinder- und Jugendliche "WINDEL-PÖHLER" (Jugendabteilung) 60.00 Euro pro Jahr und Kind* (entspricht 5.00 EUR pro Monat) *Bei drei angemeldeten Geschwisterkindern ist das dritte Geschwisterkind beitragsfrei. Du kannst zwischen jährlicher oder halbjährlicher Zahlungsweise wählen. Beiträge werden mittels SEPA-Basislastschriftmandat eingezogen. Was ist das Bildungs- und Teilhabepaket? Das Teilhabepaket ist für Kinder unter 18 Jahren und übernimmt auf Antrag den Mitgliedsbeitrag. Für weitere Informationen wende Dich bitte direkt an: Frau Iris Chatzopoulos Geschäftsführerin & Familienbetreuerin der Jugendabteilung | E-Mail: i.chatzopoulos@bvvk1911.de | Mobil: +49 (0)178 2043680 Welche Verpflichtungen gehe ich mit einer Mitgliedschaft ein? - Anerkennung der Vereinssatzung und der damit verbundenen Vereinsordnungen (insbesondere der Gebührenordnung) - Anerkennung der Satzungen und Ordnungen dem der Verein unterliegt (z.B. dem FLVW - Fußball und Leichtathletikverband Westfalen) - Rechtzeitige Anzeigepflicht über die Änderung der Wohnanschrift sowie die Änderung der Bankverbindung Bin ich bzw. mein Kind während des Trainings versichert? Als angemeldetes Mitglied des Vereins bist Du oder Dein Kind bei jedem Training versichert, das im Rahmen des offiziellen Trainingsbetriebs stattfindet. Das gilt auch für Sondertrainingseinheiten vor Veranstaltungen bzw. Wettkämpfen, solange ein Trainer des Vereins das Training leitet. Bin ich bzw. mein Kind auch versichert, wenn ich dem Verein noch nicht beigetreten bin?" Ja, der Verein hat eine zusätzliche Versicherung für potenzielle Mitglieder, die erst einmal probeweise am Training einer Mannschaft teilnehmen wollen. Da diese Versicherung aber zeitlich begrenzt ist, musst Du Dich unbedingt nach zwei Probetrainings beim Verein anmelden, wenn Du weiterhin an einem Training teilnehmen möchtest. Kann ich mein Kind zum Training grundsätzlich begleiten? Natürlich kannst Du Dein Kind grundsätzlich während des Trainingsbetriebes beiwohnen. Bitte verstehe jedoch, dass Du hierbei den Trainingsbetrieb lediglich beobachtest. Dein Kind soll schließlich in aller Ruhe Vertrauen zu uns fassen. Du kannst Dich hierdurch vergewissern, dass Dein Kind bei uns gut aufgehoben ist. Alle unsere Trainer sind erfahren im Umgang mit Kindern, bilden sich permanent fort und sind in den Trainingseinheiten die Bezugsperson für Dein Kind. Kann ich mein Kind einfach vor dem Sportplatz abgeben? Einzelne Eltern lassen ihre Kinder einfach vor dem Sportplatz aus dem Auto aussteigen und fahren dann sofort weiter. Bitte tue dies NICHT! Sollte der Trainer krankheitsbedingt nicht zum Training erscheinen, stehen die Kinder allein vor der verschlossenen Sportanlage oder in den Wintermonaten alleine vor der verschlossenen Sporthalle. Bitte prüfe daher, ob der Trainer anwesend ist. Sollte es einmal vorkommen, dass aufgrund einer Krankheit des Trainers oder aus anderen Gründen das Training kurzfristig nicht stattfinden kann, informieren wir Dich hierüber rechtzeitig. In der Regel erfolgt die Meldung per Gruppen-Chat, per SMS, per E-Mail aber auch telefonisch. Findet der Trainingsbetrieb auch in den Ferien statt? In den Ferien findet das Training generell nur bedingt statt. Daher werden immer vor dem Beginn der Ferien die genauen Traingszeiten und -termine durch den jeweiligen Trainer bzw. durch die/den jeweilige(n) Mannschaftsbetreuer(-in) bekanntgegeben. Wie kann ich die Mitgliedschaft wieder kündigen? Die Kündigung der Mitgliedschaft erfolgt ausschließlich - schriftlich, - per Einschreiben - mittels einer Postkarte. Kündigungen für Senioren bitte an folgende Postanschrift: BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Seniorenabteilung z. Hd. Herrn Frank Schäfer Im Schellenkai 36 44329 Dortmund Kündigungen für Junioren bitte an folgende Postanschrift: BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Jugendabteilung z. Hd. Herrn Steffen Polzuch Oberbeckerstraße 8a 44329 Dortmund Wichtig: Kündigungen in anderer Form werden nicht akzeptiert! Welche Kündigsfristen sind bei einer Kündigung der Mitgliedschaft zu beachten? Du kannst die Mitgliedschaft vier Wochen zum jeweiligen Quartalsende kündigen. Meine Adresse hat sich geändert. Was muss ich tun? Bitte teile uns Deine neue Adresse zeitnah und in schriftlicher Form mit. Ein entsprechendes Formular zur Änderung der Wohnanschrift findest du hier im Servicebereich zum Download. Dieses Formular bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben an uns zurücksenden. Selbstverständlich hast Du aber auch die Möglichkeit uns über das Kontaktformular deine neue Wohnanschrift mitzuteilen. Meine Bankverbindung hat sich geändert. Was muss ich tun? Bitte teile uns Deine neue Bankverbindung zeitnah und in schriftlicher Form mit. Ein entsprechendes Formular zur Änderung der Bankverbindung findest Du hier im Servicebereich zum Download. Dieses Formular bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben an uns zurücksenden. Hinweis: Die dem Formular anhängende Neuerteilung eines SEPA-Lastschriftmandates ist nur dann auszufüllen, wenn ein kompletter Bankwechsel stattgefunden hat - also wenn sich Bank und Kontonummer geändert haben. Sollte sich jedoch nur die Kontonummer bei der bisherigen Bank geändert haben, dann reicht es nur die erste Seite vollständig ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurückzusenden! FAQ - Fragenund Antworten

  • Datenschutzerklärung | BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Dortmund | bvvk.de

    Datenschutzerklärung DATENSCHUTZERKLÄRUNG | für den BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. - Dortmund Datenschutzerklärung - Info Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie können unsere Webseite grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten nutzen. Sofern eine betroffene Person Leistungen unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, so holen wir stets eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person), erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Als für die Datenverarbeitung Verantwortliche haben wir zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über unsere Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Datenübertragungen über das Internet können aber grundsätzlich Sicherheitslücken enthalten, sodass kein hundertprozentiger Schutz gewährleistet werden kann. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis. Diese Website richtet sich nicht an Minderjährige, und wir erheben nicht wissentlich Daten zu Minderjährigen. ​ ​ 1. Begriffsbestimmung ​ Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der DSGVO benutzt wurden (Artikel 4 DSGVO). Diese Datenschutzerklärung soll für jede Person sowohl einfach lesbar, als auch leicht verständlich sein. Um dies sicher zu stellen, möchten wir zunächst die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: a) „personenbezogene Daten“: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind; b) „betroffene Person“: jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden. c) „Verarbeitung“: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung; d) „Einschränkung der Verarbeitung“: die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken; e) „Profiling“: jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen; f) „Verantwortlicher“: die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche beziehungsweise die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden; g) „Empfänger“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, denen personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung; h) „Dritter“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten; i) „Einwilligung“: der betroffenen Person jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist. ​ ​ 2. Kontaktdaten des Verantwortlichen ​ Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Ballspielverein Viktoria Kirchderne 1911 e.V. - Dortmund Burkhard Siebrecht Am Remberg 36 a 44263 Dortmund Mobil: +49 (0)179 1035881 E-Mail: b.siebrecht@bvvk1911.de vertreten durch den Vorstand des Ballspielverein Viktoria Kirchderne 1911 e.V. - Dortmund: 1. Vorsitzender - Burkhard Siebrecht Geschäftsführer - Frank Schäfer Buchhaltung & Finanzen - Ralf Jäger Datenschutzbeauftragter: NAME FIRMA STRASSE / NR PLZ/ORT E-Mail: ​ ​ 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung ​ a) Beim Besuch der Website: Die Nutzung unserer Webseite zu informatorischen Zwecken ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben in begrenztem Umfang Daten zu den Besuchern unserer Website und nutzen diese Informationen, um Ihre Navigation auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu steuern. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: Technische Daten, darunter Internet Protocol (IP) Adresse, Ihre Zugangsdaten, Browser-Typ und -Version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie sonstige Technologie auf den Endgeräten, mit denen Sie auf diese Website zugreifen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch der Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie in dieser Datenschutzerklärung. b) Bei Nutzung der Kontaktmöglichkeit: Im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns durch per E-Mail werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit.f DSGVO. Ist Ziel der Kontaktaufnahme der Abschluss eines Vertrages oder werden von der Kontaktaufnahme vorvertragliche Maßnahmen erfasst, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass eine abschließende Klärung des Sachverhaltes erfolgt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 4. Einsetzen von Cookies ​ Um einen attraktiven Besuch unserer Website zu gewährleisten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Datenmengen, die vom Betreiber einer Web-Seite auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Für die Durchführung einiger Funktionen unserer Webpräsenz werden Daten in Cookies gespeichert (z.B. in der Navigation). Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie enthalten lediglich eine Identifikations-Nummer (Session ID), die es dem Server erlaubt, die aufeinander folgenden Anfragen des Browsers demselben Benutzer zuzuordnen. Temporäre Cookies werden von vielen Servern verwendet, sie stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer benutzerfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Bei Cookies haben Sie die Wahl, ob Sie diese zulassen möchten. Änderungen hierzu können in Ihren Browsereinstellungen vorgenommen werden. Durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen haben Sie die Wahl alle Cookies zu akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links: Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647 Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html Wenn Sie sich entscheiden, unsere Cookies nicht anzunehmen, kann es möglich sein, dass die Funktionalität auf unseren Seiten vermindert ist und manche Dienste nicht in Anspruch genommen werden können. Dafür bitten wir Sie um Verständnis. ​ ​ 5. Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte ​ Um Ihr Anliegen oder Ihre Bestellung am effizientesten bearbeiten zu können geben wir gegebenenfalls Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zu unterschiedlichen Zwecken und durch unterschiedliche Arten an folgende Empfänger weiter: Externe Dienstleister, die in unserem Namen Leistungen erbringen (darunter externe Berater, Geschäftspartner und professionelle Berater wie Anwälte und Buchhalter, technische Supportfunktionen und IT-Berater) Steuer-, Prüf- oder sonstige Behörden, wenn wir in gutem Glauben davon überzeugt sind, dass wir gesetzlich oder aufgrund einer anderen Vorschrift verpflichtet sind, diese Daten weiterzugeben (beispielsweise, weil eine Anfrage einer Steuerbehörde oder in Verbindung mit einem voraussichtlichen Rechtsstreit vorliegt) - Kreditunternehmen bezüglich Bonitätsprüfungen - Anbieter von Druckerzeugnissen und Werbepartner - Marketingtechnologieplattformen und -lieferanten - Logistikunternehmen Host Europe GmbH Köln (für das Hosting der Website werden Ihre IP–Adresse und der Zeitpunkt des Besuches auf unserer Homepage übermittelt) In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. ​ ​ 6. Schutz der Daten ​ Beim Datentransfer, beispielsweise Eingabe der Bewerberdaten oder ähnliches, nutzen wir das SSL – Sicherheitsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256 – Bit – Verschlüsselung. Erkennbar ist die verschlüsselte Datenübertragung anhand des geschlossenen Schlosses in der Browserleiste links. ​ ​ 7. Google Maps ​ Unsere Website nutzt über eine API (Anwendungsprogrammierschnittstelle) den Kartendienst Google Maps, angeboten von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Sobald Sie eine Seite aufrufen, die Google Maps enthält, verbindet sich Ihr Browser direkt mit den Google Servern. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und im Interesse an einer leichten Auffindbarkeit unserer Trainingsstätte. Dies stellt unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ . ​ ​ 8. Einbindung von Videoinhalten ​ Auf unserer Website stellen wir Ihnen Videos von YouTube zur Verfügung, angeboten von YouTube, LLC, 901 Cherry Avw, San Bruno, CA 94066, USA. Beim Aufrufen einer Website, die ein eingebettetes Video enthält, verbindet sich Ihr Browser direkt mit den YouTube Servern. Der Videoinhalt wir direkt von YouTube zu Ihrem Browser übermittelt und ist auf unserer Website nur eingebettet. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und die Nutzung der Daten durch YouTube. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/7671399?p=privacy_guidelines&hl=de&visit_id=0-636638895489547659-1555820765&rd=1 Wir haben unsere Videos mit Hilfe des erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Dadurch wird die Menge der erhobenen Daten so gering wie möglich gehalten. Durch die Verwendung von YouTubes Services möchten wir eine attraktive Darstellung unserer Website und Angebote sicherstellen. Außerdem haben wir ein Interesse daran unsere Mitglieder und Besucher über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Die genannten Interessen formen unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 9. Rechte des Betroffenen ​ a) Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen. b) Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten. c) Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen. e) Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. f) Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist. g) Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. h) Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist die Aufsichtsbehörde die „Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen“. Für mehr Informationen können Sie die Website der Landesbeauftragten besuchen (https://www.ldi.nrw.de/index.php ). 10. Links auf Websites Dritter ​ Die auf unserer Webseite veröffentlichten Links werden von uns mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. Wir sind nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und machen uns den Inhalt dieser Seiten ausdrücklich nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Für fremde Hinweise sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen, d.h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. ​ ​ 11. Widerspruch ​ Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten durch schriftliche Mitteilung per E-Mail (info@bvvk1911.de ) oder auf postalischem Wege mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Machen sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. 12. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten ​ Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Fristablauf, werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind, beziehungsweise von unserer Seite aus kein Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. ​ ​ 13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung ​ Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2021. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. ​

  • C-Junioren | BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Dortmund | bvvk.de

    C-Junioren E-Junioren I E-Junioren II F-Junioren I F-Junioren II D-Junioren II D-Junioren I B-Junioren C-Junioren D-Junioren C-Junioren U15/U14 | Jahrgänge 2008 und 2009 SAISON 22/23 Kreisliga B TRAINER & CO. C-Junioren Trainer und Info Steffen Trainer -/- Co-Trainer -/- Mannschaftsbetreuer/-in Mannschaftsspielplan C-Junioren Spielplan

  • Pressebereich | BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Dortmund | bvvk.de

    Pressebereich PRESSEBEREICH | Infos für Pressevertreter In unserem Pressebereich finden Sie das Vereinslogo sowie Pressemitteilungen zum frei verfügbaren Download. Sollten Sie den BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. in einer Publikation erwähnen, bitten wir um eine kurze Nachricht an info@bvvk1911.de bzw. die Zusendung eines Belegexemplars. Herzlichen Dank. ​ ​ Vereinslogo des BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. Logo.png Portable Network Grafik Format [118 kB] DOWNLOAD Es liegen derzeit keine aktuellen Pressemitteilungen vor | Pressekontakt BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. - Marketing - Im Schellenkai 36 44329 Dortmund ​ ​ ​ ​ Presseinfo

  • 3. Herren | BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Dortmund | bvvk.de

    1. Herren 2. Herren Damen 3. Herren 3. Herren SAISON 22/23 Kreisliga C 3. Herren TRAINER & Co. 3. Herrn Trainer und Info Marcel Ghassemian Trainer ​ +49 (0)162 9526501 Thomas Krug Trainer ​ +49 (0)170 9377367 Mannschaftsspielplan 3. Herren Spielplan

  • Ältestenrat | BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Dortmund | bvvk.de

    OnlineSHOP Chronik Hauptvorstand Jugendvorstand Förderverein Clubhaus Kiosk Ältestenrat WIR SIND... | Der Ältestenrat Ältestenrat Personen Bodo Champignon Manfred Jostes Dr. Sükrü Bakir Dieter Jeskulke Rolf Wiegand

  • Old Boys | BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. | Dortmund | bvvk.de

    Senioren /-innen Alte Herren Schiedsrichter Junioren Alte Herren Alte Herren SAISON 21/22 MEHR ERFAHREN Alte Herren Info Sascha Thier Trainer / Spiel- & Trainingsbetrieb ​ +49 (0)179 4270287 ​ ​ Jens Neumann Spiel- & Trainingsbetrieb ​ +49 (0)172 2854434 ​ ​ Mannschaftsspielplan Alte Herren Spielplan

  • | BVVK

    30.04. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung 2020 ...und Neuwahlen! Wie gehwohnt stattfindend im: Clubhaus BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V. Derner Straße 423b 44329 Dortmund

  • | BVVK

    Mehr Info's hier 2G-REGELUNG TRITT IN KRAFT! Liebe Sportsfreunde, liebe Mitglieder, nach der neuen Coronaschutzverordnung der Landesregierung sowie dem Beschluss des FLVW tritt mit sofortiger Wirkung die 2G-Regelung in Kraft! Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand

  • | BVVK

    Ab 02.11. sammeln wir wieder: Scheine für unseren Verein. Pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein im REWE Markt oder REWE Onlineshop erhalten.*​​ Den Vereinsschein auf rewe.de/scheinefürvereine oder in der REWE App unserem Verein zuordnen. Jetzt können wir die Scheine für hochwertige Gratisprämien einlösen. Unser Tipp: Mach per App mit! Lade dir jetzt die REWE App herunter und profitiere von folgenden Vorteilen: ​ Scheine scannen statt abtippen alle unterstützten Vereine auf einen Blick alle Vorzüge der REWE App *Ausgabe der Vereinsscheine bis 20.12.2020, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten und im REWE Onlineshop. Zuordnung der Vereinsscheine bis 31.12.2020, Prämienbestellung bis 31.01.2021. Veranstalter ist die REWE Markt GmbH. Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefürvereine .

  • | BVVK

    BV VIKTORIA KIRCHDERNE FRAUEN KREISLIGA A BVB 09 07. NOVEMBER 2021 14:30 Uhr 3,00 € Eintritt Kunstrasenplatz Stadion an der Weiche Derner Str. 423b - 44329 Dortmund SONNTAG Kartenvorverkauf: ab sofort Vorverkaufsstelle: Vereinsheim Viktoria Kirchderne

  • | BVVK

    Unsere A-Junioren brauchen Verstärkung! Du spielst gerne und leidenschaftlich Fußball? Dann bist du bei uns genau richtig! Nach unserem Aufstieg in die Kreisklasse A suchen wir zur Verstärkung unseres A-Junioren-Team's noch Nachwuchsspieler in den Jahrgängen 2002 und 2003. Ein Probetraining ist nach vorheriger Rücksprache mit unserem Teamleiter der A-Junioren jederzeit möglich. ​ Kontaktdaten Teamleiter A-Junioren Frank Ibel | +49 (0)179 4531179

skylinedobvvk.png

KONTAKT

Postanschrift:

BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V.
Im Schellenkai 36

44329 Dortmund

E-Mail
Internet

info@bvvk1911.de
www.bvvk.de

 

BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V.
| Seniorenabteilung & Hauptvorstand
Burkhard Siebrecht
Am Remberg 36 a

44263 Dortmund

Mobil
E-Mail

+49 (0)179 1035881
b.siebrecht@bvvk1911.de

 

BV Viktoria Kirchderne 1911 e.V.
| Jugendabteilung & Jugendvorstand

Steffen Polzuch
Oberbeckerstraße 8a

44329 Dortmund

Mobil
E-Mail

+49 (0)178 7164610
s.polzuch@bvvk1911.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Kunstrasen Sportplatz Kirchderne

Stadion "An der Weiche"
Derner Straße 423 b
44329 Dortmund
 

Mo.

Di.

Mi.

Do.

Fr.

17:00 Uhr

16:30 Uhr

17:00 Uhr

17:00 Uhr

16:30 Uhr

bis
bis
bis
bis

bis

21:00 Uhr
22:00 Uhr

21:00 Uhr

22:00 Uhr

21:00 Uhr

Sa., So.

geschlossen
(außer an Heimspieltagen)

bvvk_logo_1000_png
2020 © Copyright by Ballspielverein Viktoria Kirchderne 1911 e.V. - Dortmund
boente_grey.PNG
boente_colour.PNG
allianz_grey.PNG
allianz_colour.PNG
ServiceFrischmuth_Center_grey.PNG
ServiceFrischmuth_Center_colour.PNG
anglerspoint_grey.PNG
anglerspoint_colour.PNG
hecker_grey.PNG
hecker_colour.PNG

2019-2022 © Copyright by Ballspielverein Viktoria Kirchderne 1911 e.V. - Dortmund

  • Facebook
  • Twitter
bottom of page